DGUV V3 Prüfungen in Speyer
Wir sorgen dafür, dass dem Schutz und der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Betriebseinrichtungen nichts im Wege steht!
Was wir anbieten
Elektroprüfungen in Speyer
In einer Stadt wie Speyer, die ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer Vielfalt an Unternehmen ist, stellt die Einhaltung dieser Vorschriften einen klaren Wettbewerbsvorteil dar. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3 (DGUV V3) fordert die regelmäßige Prüfung aller elektrischen Geräte und Anlagen. Dies minimiert Risiken, schützt Personen und garantiert rechtliche Konformität. Unternehmen in Speyer profitieren dabei von der regionalen Expertise des Prüfinstituts Bertsch GmbH, das seit Jahren auf die professionelle und gerichtsichere Dokumentation spezialisiert ist.

Unsere DGUV V3 Prüfungen für Speyer im Überblick
Zuverlässigkeit und Effizienz stehen für uns im Vordergrund. Unsere Elektrofachkräfte arbeiten mit modernsten Prüfgeräten und führen die Prüfungen während Ihres normalen Betriebsablaufs durch, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Vom ersten Planungsgespräch bis zur Überwachung der Prüffristen begleiten wir Sie ganzheitlich. Mit unserer digitalen Plattform haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Dokumentationen und Prüfprotokolle.
Warum Sie uns für Ihre DGUV V3 Prüfungen in Speyer wählen sollten
Ihre Vorteile
Planung, Ausführung, Messdatenanalyse & Dokumentation.
Deutschlandweite Prüfungen, damit sind wir der ideale Prüfpartner für alle Standorte in Deutschland.
Reibungslose Prüfabläufe während des normalen Tagesgeschäftes ohne lange Ausfallzeiten (auch zu versetzten Zeiten oder nachts möglich).
Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes durch gerichtsfeste Prüfprotokolle.
Ein kostenloses Planungsgespräch mit einem unserer Mitarbeiter.
Spitzenpreis-Garantie durch hohen Spezialisierungsgrad. Keine Anfahrtskosten.
Garantierte Einhaltung der gesetzlichen Prüffristen durch Prüffristenüberwachung.
Digitale Sicherung der Messwerte und Dokumente in einer kundenspezifischen Online-Datenbank.
Wir arbeiten ausschließlich mit eigenen, ausgebildeten Elektrofachkräften um maximale Servicequalität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Erklärfilm
Was ist die DGUV V3?
In Deutschland ereignen sich jährlich rund 1300 betriebliche Elektrounfälle aufgrund von defekten elektrischen Betriebsmitteln, 50 der Unfälle enden tödlich. Unsere Mission ist es, daraus eine 0 zu machen. Weil Strom keine zweite Chance kennt, ist es unumgänglich regelmäßig die elektrischen Betriebsmittel auf deren Sicherheit zu prüfen.
Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3 ins Leben gerufen. Die Vorschrift macht hierbei keinen Unterschied zwischen Städten, Banken, Schulen, Unternehmen oder Konzernen und gilt bereits ab dem ersten Mitarbeiter. Wie das genau funktioniert zeigen wir Ihnen hier in 130 Sekunden.